Firmeninfo
Assistance bedeutet Hilfe
Im Jahre 1963 gründete der Franzose Pierre Desnos das erste Unternehmen der Branche. Anlass war der Autounfall eines Freundes in Spanien. Aufgrund der dort gewonnenen Eindrücke entwickelte Desnos die Idee einer Gesellschaft, die in Notsituationen eine schnelle und unbürokratische Soforthilfe anbietet.
„Die Besonderheit der Europ Assistance: Redlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und letztlich Großherzigkeit“ (Pierre Desnos, Gründer der Europ Assistance)
Als Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um Bedürfnisse, die sich aus den aktuellen Entwicklungen zu Beginn unseres Jahrhunderts ergeben. Stets ihrem Pioniergeist treu bleibend, schafft die Gruppe schon jetzt die Grundlage für moderne Assistance basierend auf vier Geschäftsbereichen: Reise, Automotive, Gesundheit und Haus & Familie.
Auf der Basis dieses bis heute gültigen Prinzips hat Europ Assistance in den vergangenen 50 Jahren vielfältige innovative Assistance-Konzepte entwickelt, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zugutekommen. Diese Entwicklung macht Europ Assistance zur Referenz für Assistance-Leistungen.
Unsere Assistance-Konzepte erstrecken sich von:
- Pannenhilfe bis zu personenbezogenen Leistungen
- Maßgeschneiderte Assistance- und Versicherungslösungen für sämtliche Reise-Situationen
- Home Assistance: Notreparaturen für Elektrizität, Gas, Sanitär, Schlösser etc. in Haus und Wohnung
- Bis zur Tele-Assistance im Gesundheitsbereich
Die gesellschaftlichen Veränderungen und technologischen Innovationen treiben die Entwicklung der Assistance-Branche schnell voran. Das Zusammenwirken verschiedener Faktoren – Globalisierung, Erhöhung der Lebenserwartung und der verfügbaren Freizeit, zunehmende Urbanisierung und Mobilität, höhere Ansprüche im Bereich Gesundheit – führt zu einem sprunghaften Anstieg in der Nachfrage nach Informations-, Vorsorge-, Schutz- oder Betreuungsleistungen, die immer stärker individuell ausgelegt werden und im täglichen Leben oder auch in Ausnahmesituationen erbracht werden.
Immer einsatzbereit sein, um Kunden in ihrem täglichen Leben sowie in Ausnahmesituationen effizient zu begleiten und ihnen Unterstützung, Sicherheit und mehr Wohlbefinden zu bringen: das ist unser Metier.
Zahlen & Fakten:
Europ Assistance (konsolidierter Umsatz 2016: EUR 1,480 Mrd.) ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt über 200 Länder mit ihren Services ab. Die Gruppe ist mit 7.898 Mitarbeitern weltweit vertreten. 2016 beantwortete die Europ Assistance Gruppe ca. 63 Millionen Anrufe und hat 11,7 Millionen Einsätze weltweit durchgeführt. Das Netzwerk der Europ Assistance, bestehend aus medizinischem Fachpersonal und 750.000 Partnern, wird von Einsatzbetreuern in 35 Einsatzzentralen rund um die Welt koordiniert. In Deutschland wurde die Firma 1980 gegründet und ist mit rund 300 Mitarbeitern an den Standtorten München und Rostock vertreten.
Hinweis zum Recruiting-Prozess in Zeiten von Corona:
Die Europ Assistance wächst trotz Corona-Krise weiter. Dabei liegt uns die Sicherheit unserer KollegInnen und unserer BewerberInnen am Herzen. Wir haben unseren Einstellungsprozess insofern umgestellt, dass wir zunächst virtuelle Interviews mit Ihnen führen. Bevor Sie sich für uns entscheiden, haben Sie natürlich die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten sowie Ihr zukünftiges Team kennenzulernen. In der Einarbeitungsphase stellen wir sicher, dass Ihnen alle notwendigen Inhalte vermittelt werden. Je nach Stellenprofil, findet diese Einarbeitung größtenteils virtuell statt. Dies kann aber auch um persönliche Termine in unseren Räumlichkeiten ergänzt werden, wobei Ihre und unsere Sicherheit dabei höchste Priorität hat. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen zu unserem Einstellungsverfahren gerne zur Verfügung.
you live we care
Ihre Abteilung Human Resources