Winterurlaub
Stand: 16. Dezember 2024
Winterurlaub planen: In die Sonne oder in den Schnee?
Ihren Winterurlaub können Sie an warmen Reisezielen oder in kalten Regionen verbringen. Deutschland und seine Nachbarländer bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport im Schnee, während Fernreisen ideal für eine Auszeit in der Sonne sind. Für welches Reiseziel Sie sich auch entscheiden, denken Sie daran: Eine frühzeitige Planung und Buchung ist wichtig, da Winterurlaube in Deutschland und im Ausland sehr beliebt sind.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie bei der Planung beachten müssen – egal, ob Sie Ihren Winterurlaub im Schnee oder Ihren Winterurlaub im Warmen verbringen möchten. Wir zeigen Ihnen, welche Reiseziele für eine Winterreise geeignet sind, welche Anreisemöglichkeiten es gibt und worauf Sie bei der Vorbereitung achten sollten.
Winterurlaub im Schnee
Ein Winterurlaub in einer verschneiten, kalten Region bietet Erlebnisse, die nur in dieser Jahreszeit möglich sind. Ob Skifahren, Snowboarden, Eislaufen, Schneeschuhwandern oder Langlaufen – der europäische Winter bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich in verschneiter Landschaft sportlich zu betätigen. Aber auch abseits der Pisten gibt es viel zu erleben: Pferdeschlittenfahrten oder Hundeschlittenfahrten, eine Schneeballschlacht, Weihnachtsmärkte und Après-Ski. Nach einem aktiven Tag in der Kälte locken Sauna, Whirlpool und ein warmer Tee zu entspannten Stunden im Winterurlaub. Je nach Reiseziel runden regionale Spezialitäten wie finnischer Glühwein Glögi, französische Crêpes oder Tiroler Gröstl Ihre Winterreise ab.
Reiseziele für einen sportlichen Winterurlaub
Für einen Winterurlaub auf der Piste können Sie entweder in Deutschland bleiben oder ausländische Reiseziele wählen. Im folgenden Überblick zeigen wir Ihnen Regionen, die ideale Schneeverhältnisse und Temperaturen für einen Wintersporturlaub bieten.
Deutschland (Alpenregion)
-
Bekannte Skigebiete: Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf, Berchtesgaden
-
Klima: Temperaturen zwischen -10 und +5 °C
-
Beste Reisezeit: Dezember bis März
-
Anreise: Mit dem Auto oder Zug. Oder mit dem Flugzeug nach München und weiter per Transfer
Österreich
-
Bekannte Skigebiete: Tirol, Salzburger Land, Vorarlberg: zum Beispiel St. Anton, Ischgl, Kitzbühel
-
Klima: Kalte Winter mit Temperaturen zwischen -10 und 0 °C in höheren Bergregionen
-
Beste Reisezeit: Dezember bis Mai. In höheren Lagen wie den Tiroler Alpen kann die Skisaison bis in den Mai andauern.
-
Anreise: Mit dem Auto, Zug oder Flugzeug von Deutschland leicht erreichbar
Schweiz
-
Bekannte Skigebiete: Zermatt, Davos, St. Moritz, Jungfrau-Region
-
Klima: Wintertemperaturen schwanken zwischen -10 und +5 °C. In höheren Lagen kann es deutlich kälter werden.
-
Beste Reisezeit: Oktober bis Mai
-
Anreise: Gute Bahnverbindungen aus Deutschland, auch mit dem Auto oder Flugzeug leicht erreichbar
Frankreich (französische Alpen)
-
Bekannte Skigebiete: Chamonix, Val d'Isère, Les Trois Vallées
-
Klima: Typisch alpine Winter mit Temperaturen zwischen -10 und +5 °C
-
Beste Reisezeit: Dezember bis März. Die Skigebiete in den französischen Alpen haben in dieser Zeit ideale Schneebedingungen, mit einer verlängerten Saison bis April in hohen Lagen.
-
Anreise: Mit dem Auto oder Zug über die Alpen gut erreichbar. Auch per Flugzeug nach Lyon oder Genf und weiter per Transfer
Italien (Südtirol und Dolomiten)
-
Bekannte Skigebiete: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia
-
Klima: Kalter Winter mit Temperaturen um -5 bis +5 °C
-
Beste Reisezeit: Dezember bis März. In diesen Monaten herrschen im Dolomitengebiet ideale Wintersport-Bedingungen mit vielen Sonnenstunden.
-
Anreise: Mit dem Auto über den Brennerpass. Zugverbindungen bis Bozen. Flugmöglichkeiten nach Innsbruck oder Verona
Reiseziele für einen Winterurlaub der besonderen Art
Möchten Sie in Ihrem nächsten Winterurlaub etwas Neues erleben? Sie sind aber noch unentschieden, wohin es gehen soll? Im Folgenden finden Sie Inspirationen für Ihre nächste Reise in der kalten Jahreszeit.
Polen (polnische Ostseeküste)
-
Besonderes Highlight: Wellnessurlaub und lange Strandspaziergänge
-
Klima: Temperaturen von -5 bis +2 °C. Windig und feucht, besonders entlang der Küste
-
Beste Reisezeit: Dezember bis Februar. Ideal für einen Wellnessurlaub und ruhige Strandspaziergänge in den kühlen, windigen Wintermonaten
-
Aktivitäten: Wellnesshotels, Thalasso-Therapien, winterliche Strandwanderungen, Besuch der Kurorte wie Kołobrzeg
-
Anreise: Gut erreichbar mit dem Auto oder Zug, auch Flüge nach Danzig
Norwegen
-
Besonderes Highlight: Polarlichter im Norden, Tromsø, Lofoten
-
Klima: Im Landesinneren -20 bis -10 °C, an den Küsten um die 0 °C
-
Beste Reisezeit: Oktober bis März. Die Wintermonate sind die beste Zeit, um die Polarlichter zu sehen. Voraussetzung ist ein klarer Himmel
-
Aktivitäten: Hundeschlittenfahrt, Eishotelübernachtung, Polarlichtertour, Skifahren im Norden, Fjordtour
-
Anreise: Mit dem Flugzeug gut erreichbar. Inlandsflüge oder Zugverbindungen für die Weiterreise in den Norden Norwegens
Finnland
-
Besondere Highlights: Polarlichter im Norden Finnlands, zum Beispiel in Regionen wie Rovaniemi oder Levi
-
Klima: Sehr kalter Winter, Temperaturen zwischen -30 und -5 °C, besonders in Lappland
-
Beste Reisezeit: Dezember bis März. Die Wintermonate sind die beste Reisezeit, um die Polarlichter zu sehen. Voraussetzung ist ein klarer Himmel
-
Aktivitäten: Hundeschlittenfahrt, Rentier Safari, Polarlichter-Tour, Schneemobiltour, Saunabesuch und Eisschwimmen
-
Anreise: Mit dem Flugzeug über Helsinki, dann Inlandsflüge oder Nachtzüge in den Norden Finnlands
Kanada (Rocky Mountains und Québec)
-
Bekannte Skigebiete: Whistler, Banff, Lake Louise in den Rocky Mountains. Mont-Tremblant in Québec
-
Klima: In den Rocky Mountains kalte Winter mit Temperaturen zwischen -20 und -5 °C. In Québec ebenfalls kalte Winter mit Temperaturen von -15 bis 5 °C
-
Beste Reisezeit: Dezember bis März. Die Skigebiete in den Rocky Mountains und in Québec bieten in diesen Monaten ideale Bedingungen. Die besten Schneeverhältnisse gibt es im Januar und Februar.
-
Aktivitäten: Skifahren, Snowboarden, Heliskiing in den Rocky Mountains, Schneeschuhwanderung, Eislaufen auf dem Rideau Canal in Ottawa, Schneemobiltour, Hundeschlittenfahrt, Winter Festivals in Québec, zum Beispiel Carnaval de Québec
-
Anreise: Rocky Mountains: Mit dem Flugzeug nach Vancouver. Québec: Mit dem Flugzeug nach Montreal oder Québec City. Vor Ort mit Mietwagen oder Transfer weiter in die Skigebiete
Reiseziele für einen Winterurlaub mit Kindern
Für einen Winterurlaub mit der ganzen Familie bieten sich Regionen mit familienfreundlichen Unterkünften und Aktivitäten speziell für Kinder an, wie zum Beispiel die österreichische Region Serfaus-Fiss-Ladis. Hier machen Familienhotels, Kinderskischulen, Indoorspielplätze und ein vielfältiges Freizeitangebot einen unvergesslichen Winterurlaub in Österreich für die ganze Familie möglich. Ein weiteres Reiseziel für Familien mit Kindern ist Rovaniemi in Finnland. Hier können Kinder nicht nur Skifahren lernen, sondern auch den Weihnachtsmann besuchen. Weitere Highlights im Norden Finnlands für die ganze Familie sind Rentierschlittenfahrten und Husky-Schlittenfahrten.
Packliste für einen Urlaub im kalten Winter
Für einen Winterurlaub müssen Sie einige Sachen packen, die sonst nicht in Ihrem Gepäck landen würden. Unsere praktische Packliste zum Ausdrucken hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und an alles zu denken. Wenn Sie Ihre Wintersport-Ausrüstung, wie zum Beispiel Ski, Snowboard, Helm oder Stöcke nicht transportieren können, leihen Sie sich diese vor Ort in Ihrer Unterkunft oder in einem Sportgeschäft aus.
Kleidung und Accessoires
-
Thermounterwäsche
-
dicke Socken
-
warmer Pullover
-
wasserdichte Skijacke oder Snowboardjacke
-
wasserdichte Skihose, Snowboardhose oder Thermohose
-
Winterstiefel mit rutschfester Sohle
-
Mütze, Schal, Nackenwärmer
-
warme, wasserdichte Handschuhe
Ausrüstung
-
Skibrille oder Sonnenbrille mit UV-Schutz
-
Helm und Rückenprotektor
-
Ski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe
-
Skistöcke
-
Rucksack für Tagesausflüge
-
Handwärmer
Pflege und Schutz
-
Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
-
Lippenbalsam gegen Kälte und Sonne
Reisedokumente und Reiseversicherungen
-
Personalausweis oder Reisepass für Kanada: elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorization eTA)
-
Reiseversicherung
Winterurlaub im Warmen
Ein Winterurlaub im Warmen bietet zahlreiche Vorteile für alle, die dem grauen Wetter und der Kälte des deutschen Winters entfliehen möchten. Statt auf Skiern über den Schnee zu gleiten, können Sie an sonnigen Stränden entspannen und Vitamin D tanken. Diese Auszeit fern vom Alltag bietet Erholung und Entspannung, während Sie in neuen Ländern spannende Kulturen entdecken. Warme Temperaturen und sonnenreiche Tage lassen Sie neue Energie schöpfen. So lassen Sie den Winterblues hinter sich.
Reiseziele für einen Urlaub im Warmen
Kanarische Inseln (Spanien)
-
Klima: Mild und angenehm, Temperaturen zwischen +18 und +24 °C
-
Aktivitäten: Wandern zum Beispiel auf Teneriffa im Teide Nationalpark, Surfen, Strände, Vulkanlandschaften, Naturparks
-
Beste Reisezeit im Winter: Dezember bis März
-
Anreise: 4 bis 5 Stunden Flugzeit. Direktverbindungen von vielen deutschen Städten
Madeira (Portugal)
-
Klima: Milder Winter mit Temperaturen zwischen +16 und +21 °C
-
Aktivitäten: Levadas-Wanderung, Walbeobachtung und Delfinbeobachtung, botanische Gärten, Canyoning
-
Beste Reisezeit im Winter: Dezember bis Februar
-
Anreise: Rund 4 Stunden Flugzeit. Direktflüge von größeren deutschen Flughäfen
Zypern
-
Klima: Wintertemperaturen von +15 bis +20 °C, mild und sonnig
-
Aktivitäten: Antike Stätte wie zum Beispiel Paphos erkunden, Troodos-Berge, Strandspaziergänge, Weinverkostung
-
Beste Reisezeit im Winter: Dezember bis März
-
Anreise: 3,5 bis 4 Stunden Flugzeit. Direktflüge von vielen deutschen Flughäfen
Marokko
-
Klima: Temperaturen in Marrakesch zwischen +18 und +25 °C. In den Bergen kühler
-
Aktivitäten: Wüstentour, Souks und Paläste in Marrakesch, Atlasgebirge, Sahara-Ausflug
-
Beste Reisezeit im Winter: November bis Februar
-
Anreise: 3 bis 4 Stunden Flugzeit. Direktflüge von vielen deutschen Flughäfen
Fernreiseziele für den Winter
Sie möchten der Kälte und dem Winter in Deutschland möglichst weit entfliehen? Dann eignen sich diese Fernreiseziele ideal für einen tropischen Winterurlaub.
Malediven
-
Klima: Tropisch warm, Temperaturen um +28 bis +32 °C. Trockenzeit von November bis April
-
Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Inselhopping, Wassersport, Entspannung
-
Beste Reisezeit im Winter: Dezember bis März
-
Anreise: 10 bis 12 Stunden Flugzeit, oft mit Zwischenstopp, zum Beispiel in Dubai
Karibik (Dominikanische Republik, Kuba)
-
Klima: Temperaturen zwischen +25 und +30 °C. Trocken und sonnig in den Wintermonaten
-
Aktivitäten: Strandurlaub, Tauchen, Schnorcheln, Naturparks, historische Städte
-
Beste Reisezeit im Winter: Dezember bis April
-
Anreise: 9 bis 11 Stunden Flugzeit von Deutschland. Direktflüge in die Dominikanische Republik und nach Kuba
Südostasien (Thailand, Vietnam, Bali)
-
Klima: Temperaturen von +25 bis +35 °C. Trockenzeit in den Wintermonaten
-
Aktivitäten: Tempel-Besichtigung, Bootstour, Strandurlaub, Dschungeltrekking, Streetfoodmarkt
-
Beste Reisezeit im Winter: November bis März
-
Anreise: 10 bis 12 Stunden Flugzeit. Direktflüge oder Flüge mit einem Zwischenstopp, zum Beispiel in Singapur oder Dubai
Fernreise mit Kindern, was muss ich beachten?
Bei einem Winterurlaub mit Kindern in der Ferne gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um den Urlaub stressfrei und angenehm zu gestalten. Das Fliegen mit Baby und Kleinkind braucht eine gute Vorbereitung: Denken Sie an Beschäftigungsmöglichkeiten während des Fluges, wie Spielzeug und Bücher, aber auch an ausreichend Nahrung. Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie Ihr Kind im Flugzeug am besten schlafen legen. Informieren Sie sich außerdem über notwendige Impfungen für Ihr Reiseziel.
Wählen Sie Unterkünfte, die familienfreundliche Angebote wie Kinderbetreuung, Babyschwimmbecken und Spielplätze bieten. Packen Sie genügend Sonnenschutz und Insektenschutzmittel ein und stellen Sie sicher, dass Sie Medikamente für den Notfall eingepackt haben. Eine gut geplante Reise mit flexiblen Tagesabläufen sorgt für weniger Stress und mehr Erholung für die ganze Familie.
Packliste für einen Urlaub im Winter im Warmen
Auf winterfeste Ausrüstung wie Skijacke und Thermounterwäsche können Sie verzichten. Packen Sie stattdessen leichte, luftige Kleidung, Bademode und Strandutensilien in Ihren Koffer. Besonders wichtig ist der Sonnenschutz. An vielen Fernreisezielen finden Sie keine oder nur sehr teure Sonnenschutzmittel, die europäischen Standards häufig nicht entsprechen. Bei Fernreisen sollten Sie unbedingt an notwendige Reiseimpfungen und gültige Dokumente wie Reisepass und Visum denken. Unser Tipp: Drucken Sie unsere praktische Packliste einfach aus und haken Sie sie ab. So behalten Sie den Überblick.
Kleidung und Accessoires
-
leichte, atmungsaktive Kleidung: T-Shirts, Shorts, Sommerkleider
-
Bademode: Badeanzug, Bikini, Badehose
-
Badesandalen oder Sandalen
-
Sonnenhut oder Kappe
-
Sonnenbrille mit UV-Schutz
-
leichte Jacke oder Pullover
-
bequeme Schuhe für Ausflüge
Pflege und Schutz
-
Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
-
Sonnenschutzmittel für Kinder
-
After-Sun-Lotion
-
Lippenbalsam mit UV-Schutz
-
Insektenschutzmittel
-
Reiseapotheke mit Medikamenten zur Behandlung von Sonnenbrand, Durchfall, Allergien
Reisedokumente und Reiseversicherungen
-
Reisepass
-
Visum
-
Impfpass
-
Reiseversicherung
Der passende Reiseversicherung von Europ Assistance für Ihren Winterurlaub
Ob Sie Ihren nächsten Winterurlaub mit Sonne oder Schnee verbringen, denken Sie an Ihren persönlichen Reiseschutz. Eine Reiseversicherung von Europ Assistance bietet Ihnen Sicherheit und Schutz für alle Fälle. Dabei haben Sie immer die Wahl zwischen einem Jahresschutz und Einmalschutz. Außerdem können Sie wählen, ob Sie eine Einzelperson, 2 Personen oder eine Familie absichern wollen.
Im Folgenden helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, welche Reiseversicherung zu Ihrem Winterurlaub passt.
Reiserücktrittsversicherung
Mit der Reiserücktrittsversicherung von Europ Assistance sind Sie ausgezeichnet abgesichert, wenn Sie Ihren gebuchten Winterurlaub unerwartet stornieren oder abbrechen müssen. Zum Beispiel, weil Sie vor oder während Ihrer Winterreise krank werden oder einen Unfall haben. In diesen und vielen weiteren Fällen übernehmen wir mit der Reiserücktrittsversicherung Ihre Stornokosten oder Rückreisekosten. Außerdem sind wir rund um die Uhr für Sie da und helfen, wenn Sie während Ihrer Reise in eine Notsituation geraten oder es zu Problemen im Reiseablauf kommt.
Sie sind unsicher, ob Sie Ihren Skiurlaub oder Ihre Fernreise wirklich absagen müssen? Auch in diesem Fall können Sie sich auf uns verlassen: denn mit unserer Stornoberatung helfen wir Ihnen bei der Entscheidung. Mit der Reiserücktrittsversicherung von Europ Assistance sind Sie also bestens abgesichert, wenn es anders kommt als geplant. So können Sie sich entspannt auf Ihren Winterurlaub freuen.
Wählen Sie für Ihre Reisen den Stiftung Warentest TESTSIEGER!
Die Europ Assistance Reiserücktrittsversicherung Jahresschutz für Familien und Einzelpersonen ist zum 5. Mal in Folge von Stiftung Warentest als TESTSIEGER mit der Bestnote "SEHR GUT (1,2)" ausgezeichnet worden. Zum 2. Mal erhält auch unsere Reiserücktrittsversicherung Einmalschutz für Familien und Einzelpersonen die Auszeichnung als TESTSIEGER mit der Bestnote "SEHR GUT (1,4)". Verlassen auch Sie sich auf das Urteil der unabhängigen Experten von Stiftung Warentest und wählen Sie den TESTSIEGER - für eine einmalige Reise oder alle Reisen im Jahr.
Premium Reiseversicherung
Die Premium Reiseversicherung ist unser All Inclusive Paket und schützt Sie umfassend auf Reisen Denn sie vereint alle Leistungen unserer Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung und bietet zusätzlich noch einen Reisegepäck-Schutz. So sind Sie vor und während Ihres Winterurlaubs rundum abgesichert mit diesen Leistungen:
- Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Verspätungs-Schutz
- Auslandskranken-Schutz mit Krankenrücktransport und Bergung
- Krankenrücktransport und Bergung in Deutschland
- Reisegepäck-Schutz bei Verlust und Diebstahl
- Stornoberatung
- Umfassender Pandemie-Schutz
- Teleconsultation: Medizinische Beratung per Telefon/Video
- 24h-Notfall-Telefon: Reisemedizinische Beratung & Hilfe in Notsituationen
Die Premium Reiseversicherung ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie sich auf Reisen gesundheitlich und finanziell rundum sicher fühlen wollen. Und schon die Vorfreude auf einen sorgenfreien Winterurlaub genießen wollen.
Fazit: Winterurlaub nach Ihren Wünschen
Ob Sie einen aktiven Urlaub im Schnee oder eine entspannte Auszeit in der Sonne bevorzugen: ein Winterurlaub bietet viele Möglichkeiten. Wintersport in den Alpen oder Erholung an warmen Stränden, wie zum Beispiel auf den Kanarischen Inseln, bieten für jeden Geschmack das passende Urlaubserlebnis. Mit der richtigen Vorbereitung, einer gut durchdachten Packliste und dem passenden Reiseschutz steht einem unvergesslichen Winterurlaub nichts mehr im Weg.
Sie haben die Wahl!
Wissenswertes
So erreichen Sie uns
Produkt- und Vertragsberatung
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Oder per E-Mail:
vertrag@europ-assistance.de
Schaden melden
Es ist etwas passiert? Wir helfen einfach und schnell bei Schäden.